Teilsanierung Südflügel und Trockenlegung Nordflügel 2025


Im Schloss Nöthnitz finden in diesem Jahr auf Initiative des Eigentümers, Herrn Jan Horsky, erneut umfangreiche Bauarbeiten statt. Innerhalb dieses Bauabschnittes, gefördert durch Bundesmittel und Landesmittel des Freistaates Sachsen sowie mit Eigenmitteln des Eigentümers werden Teilsanierungsmaßnahmen an den Seitenflügeln des Schlosses durchgeführt.

Südflügel - Foto: Fritz Kuhlmann

Am Südflügel werden das Notdach und die Aufstockung des zweiten Obergeschosses von ca. 1955 abgebrochen und die historische Form des Daches von 1872 (letzter großer Umbau im Stil des Historismus) wiederhergestellt. Die Eindeckung erfolgt mit einer Rechteckschablonen-Doppeldeckung aus Schiefermaterial. Die historischen Sandsteingewände der Fenster und Türen des Südflügels werden fachgerecht repariert und die Fassade erhält einen neuen Anstrich, der sich an historischen Farbbefunden orientieren wird.

Nordflügel - Foto: Fritz Kuhlmann

Am Nordflügel des Schlosses dringt über den angrenzenden Hang Schichtenwasser in das Gebäude ein. In einem zweiten Abschnitt dieser Baumaßnahme wird daher die rückwärtige Fassade des Nordflügels freigelegt und eine fachgerechte Horizontal- und Vertikalabdichtung durchgeführt. Durch die Mauerwerkstrockenlegung kann die Grundlage für eine spätere öffentliche Nutzung des Erdgeschosses unter anderem als Café und Veranstaltungssaal geschaffen werden.

· • ٠ ✤ ٠ ✤ ٠ • ·