
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
L‘Amor Donna
Juni 14 am 17:00 - 19:00
Free
Konzert mit dem Nyckelharpa Trio „Passerelle“ mit:
Jule Bauer – Bass-/Altnyckelharpa/Gesang,
Hanna Luft-Majtkowski – Soprannyckelharpa &
Caterina Other – Alt-/Tenornyckelharpa

Das NyckelharpaTrio PASSERELLE entführt sein Publikum auf eine musikalische Reise, die sich unter anderem der Liebe widmet. In diesem einzigartigen Konzertprogramm verschmelzen traditionelle Lieder und Tänze mit Kompositionen aus der Zeit der Renaissance und des Barock. Die drei Musikerinnen präsentieren zeitlose bekannte deutsche Lieder, italienische Musik der Renaissance, schwedische Tänze und englische Kompositionen.
Länder- und Zeitgrenzen verschwinden in den Arrangements und verbinden sich zu einem gemeinsamen Fest für die Liebe. Die aus dem Mittelalter stammende Nyckelharpa (Schlüsselfidel) verschwand im Frühbarock aus den heimischen Gefilden und überlebte in Schweden als beliebtes Folkinstrument die Jahrhunderte. Den himmlischen Klang dieses volltönenden Instruments verbindet das Trio mit glockenklarem Gesang in den Spuren der Nyckelharpa.
Website: www.nyckelharpatrio.com
Jule Bauer ist studierte Sängerin und Musikpädagogin. Als erste Absolventin hat sie das „European Nyckelharpa Training” an der SMP di Forlimpopoli (Italien) abgeschlossen. In verschiedenen Ensembles (Triskilian, NyckelharpaQuartett, Oni Wytars, CADENCE, Le Insolite Note, ENCORE, NyckelharpaTrio Passerelle, Capella Antiqua Bambergensis, Clemencic Consort, The Early Folk Band) spielt sie Alte Musik, Folk- und Weltmusik und hat an über 40 CD Produktionen mitgewirkt. Sie unterrichtet an Einrichtungen in Deutschland und Italien Gesang und Nyckelharpa und ist Autorin der Nyckelharpaschule „Playing the nyckelharpa/ Nyckelharpa spielen“.„Playing the nyckelharpa/ Nyckelharpa spielen“.
Hanna Luft-Majtkowski hat als Kind angefangen, Geige zu spielen. Nach Abschluss des Musikabiturs am Clara-Wieck-Gymnasium in Zwickau folgten etliche Jahre, in denen sie die Violine nur ab und zu in die Hand nahm. Ihre Leidenschaft für die Musik blühte wieder auf, als sie die Nyckelharpa kennen lernte. Ein Freund in Schweden brachte ihr die ersten Lieder auf dem Instrument bei. Kurz darauf begann sie an der Akademie Burg Fürsteneck mit der Europäischen Nyckelharpa- Fortbildung Konzertfach /Lehrfach. Drei Jahre lebte Hanna in Nordschweden, wo sie intensiv schwedische Folkmusik spielte und in Konzerten zur Aufführung brachte.
Caterina Other kam schon als Kind in den Genuss einer fundierten musikalischen Grundausbildung an der Violine. Als Freundin der nordischen traditionellen Musik war sie fasziniert vom Klang der schwedischen Nyckelharpa und begann eine Ausbildung an der Akademie Burg Fürsteneck. Als Absolventin der Europäischen Nyckelharpa Fortbildung gibt sie jetzt Kurse und Unterricht für die Schlüsselfidel und wirkt in verschiedenen Projekten für Alte Musik (bach transparent) und Folkmusic (Strömkarlen, Fröken Schultze), sowie Tworna mit. Die größte musikalische Anziehungskraft und Inspiration kommt immer aus der eigenen Tradition in ihrer ganzen Vielfalt, ein tiefer Brunnen dem das Wasser nie ausgeht.
Datum & Uhrzeit: 14. Juni 2025 Samstag um 17:00 Uhr
(Buchbar bis 10. Juni 2025)
Preise:
Normal: 18,00 EUR / Person
Ermäßigten*: 15,00 EUR / Person
(* Den ermäßigten Preis bezahlen Mitglieder des Fördervereins, Rentner, Behinderte, Schüler und Studenten.)
22 Personen nehmen an L‘Amor Donna teil