Veranstaltungen

Konzerte im Schloss Nöthnitz

Programm zum Konzertjahr 2025

Die Kartenbestellungen werden ca. Ende März 2025 veröffentlicht und sind dann auch wieder online möglich.


Mata Hari
am 17. Mai 2025 – Samstag um 17:00 Uhr

Ein Abend mit Helga Werner, Lesung, und musikalischer Umrahmung durch Gabriele Werner, Gitarre und Gesang!


L‘Amor Donna
14. Juni 2025 Samstag um 17:00 Uhr

Konzert mit dem Nyckelharpa Trio „Passerelle“ mit:
Jule Bauer – Bass-/Altnyckelharpa/Gesang,
Hanna Luft-Majtkowski – Soprannyckelharpa &
Caterina Other – Alt-/Tenornyckelharpa


Gartenseele – Seelengarten
am 19. Juli 2025 Samstag um 17:00 Uhr

Ein Liederabend gestaltet von der Dresdner Sängerin Maria Perlt-Gärtner und ihrer Pianistin Prof. Ulrike Siedel.


Von Barock bis Tango Nuevo
28. September 2025 Sonntag um 17:00 Uhr

Musikwerke aus vier Jahrhunderten. Konzert mit dem DuoAKKORDEON VIRTUOSI®Galina Artsimovich und Wladimir Artsimovich.


Bisherige Veranstaltungen des Fördervereins – ein Überblick

Konzertjahr 2024

Sonntag, 6. Oktober 2024 um 17 Uhr

Konzert „Von Dvořák bis Piazzolla
Tänze der Welt und andere musikalische Kostbarkeiten

mit Radka Karageorgieva (Violine/Gesang), Marcela Křížová (Klavier), Nikola Karageorgiev (Violoncello)


Sonnabend, 10. August 2024 um 17 Uhr

Konzert „Weltumspannende Musik”
mit feinen Arrangements und in funkelnden Improvisationen

vorgestellt von der Dresdner Band WIRBELEY


Pfingstsonntag, 19. Mai 2024 um 17 Uhr

Konzert „Eine romantische Begegnung”
mit Clara Schumann, Brahms und Dvorak

vorgestellt von Yuki Manuela Janke (Violine), Titus Maack (Violoncello) und Johannes Wulff – Woesten (Klavier)
Semperoper / Staatskapelle Dresden


Flucht-Vertreibung-Versöhnung Gedenkveranstaltung mit Konzert – Internationaler Abend der Verständigung

Dienstag, 7. Mai 2024 um 17 Uhr
„100 Jahre Huberta Freifrau von Finck“ (1924-1996)

Veranstalter: Herr Jan Horsky
(Eigentümer von Schloss Nöthnitz)


Musikalische Umrahmung „Quintetto Soffio” mit Werken
von J.B. Foerster, M. Ravel, D. Milhoud und L. Koželuh


Sonnabend, 20. April 2024 um 17 Uhr

Konzert „Intersections” mit „Crossing strings“

Crossing Strings ist ein ClassicalFingerstyle Guitar Duo
mit Carina Maria Linder & Markus Schlesinger aus Österreich


Konzertjahr 2023

Sonntag, 7. Mai 2023 um 17:00 Uhr


„Frühlingsgrün“ – Musik mit der Nyckelharpa

Nyckelharpa Trio Caterina Other, Jule Bauer und Hanna Christiane Luft-Maitkowski


Sonntag, 25. Juni 2023 um 17:00 Uhr


„Paulinchen entdeckt die Harfe und die Flöte“Konzert für Kinder, Eltern und Großeltern

Kerstin Georgi, Harfe & Sören Glaser, Flöte


Samstag, 26. August 2023 um 19:00 Uhr


„Zum Gedenken an Jean-Victor Moreau“

Yossi Arnheim (Israel Philharmonic Orchestra), Flöte und weitere Künstler


Sonntag, 22. Oktober 2023 um 17:00 Uhr

Casanova auf Schloss Nöthnitz?

Lesung mit musikalischer Umrahmung mit
Helga Werner, Lesung & Gabriele Werner, Gitarre


Konzertjahr 2022

Samstag, 21. Mai 2022 um 17:00 Uhr
„Sphärenklänge“ – Musik für Flöte und Harfe

Kerstin Georgi, Harfe und Sören Glaser, Flöte


Samstag. 9. Juli 2022 um 17:00 Uhr
„Akkordeonmusik aus vier Jahrhunderten“

NEU: Ensemble AKKAMERATA,
Leitung: Wladimir Artsimovich


Samstag, 6. August 2022 um 17:00 Uhr
Von der Post bis zum Thron

Eine operettige Operngeschichte erzählt und interpretiert von
Maria Perlt-Gärtner, Gesang und Prof. Ulrike Siedel, Klavier.


Sonntag, 9. Oktober 2022 um 17:00 Uhr
„Perlen der Flötenliteratur“

Duoabend mit Rozália Szabó, Flöte und Johannes Wulff-Woesten, Klavier


Tag des Offenen Denkmals
auf Schloss Nöthnitz 2022








Tag des offenen Denkmals
(September 2020)


Tag des offenen Denkmals
(September 2019)